Der Umgang mit unerwünschten Kindern
Es existierten zahlreiche Kinder, die weder geplant waren noch später, nach ihrer Geburt, akzeptiert wurden.
Im Frühmittelalter erstickten viele Mütter ihre unerwünschten Kinder direkt nach der Geburt. Ab dem Spätmittelalter waren jedoch nur noch wenige solcher Fälle zu verzeichnen. Dagegen verbreitete sich nun das Aussetzen ungewollter Nachkommen. Dieses wurde so häufig praktiziert, dass eigene Findelhäuser für ausgesetzte Kinder gegründet werden mussten.
Werbung
Passende Themen
Gefällts?
Beliebte Themen
Schon gewusst?
Frauen, die über höhere Machtanteile als der Durchschnitt der weiblichen Bevölkerung verfügten, entstammten ausnahmslos der Oberschicht. |
Weiterlesen... |