Tischmanieren
Im Mittelalter gab es zwar Löffel, Gabeln und Messer, jedoch dienten diese nur zum Zerkleinern oder Vorlegen des Essens. Gegessen wurde mit den Fingern.
Als Teller wurde eine flache Scheibe Brot verwendet, die nach Beendigung der Mahlzeit entweder verspeist oder den Hunden vorgeworfen wurde. Aus Schüsseln, die auf dem Tisch standen, bediente sich jeder Gast selbst entsprechend seines Appetits. Diener reichten nach Abschluss des Essens ein Handwaschbecken für die Säuberung der Hände.
Werbung
Passende Themen
Gefällts?
Beliebte Themen
Schon gewusst?
Ebenso wie die obereren Schichten kannte auch die einfache Bevölkerung zahlreiche Feste, die standesabhängig gefeiert wurden. So richteten beispielsweise die Zünfte ihre eigenen, zumeist recht aufwendigen Feste aus. |
Weiterlesen... |