Rückblick 2013
Freitag, den 10. Januar 2014 um 21:23 Uhr
Auch im Jahr 2013 wurde wieder an Leben im Mittelalter gearbeitet. Primär ging es uns wieder darum, auf die Wünsche unserer Leser einzugehen. Leider ließen sich bis jetzt noch nicht alle bei uns eingegangenen Anregungen umsetzen, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Besonders erfreulich ist, dass wir auch 2013 wieder sehr viel positives Feedback bekommen haben. Das zeigt uns, dass es sich lohnt mit der Sache weiterzumachen. Es folgt noch ein kurzer inhaltlicher Rück- und Ausblick.
Magie
Die Arbeiten an den Magie-Seiten sind vorerst abgeschlossen. Leider ist es sehr schwierig passende Bilder zu finden, wir werden aber hier noch nachbessern. In Summe gibt es sechs Texte zum Thema Magie im Mittelalter, wie immer empfiehlt es sich mit dem Überblicksartikel einzusteigen: Magie im Mittelalter
Geschichte
Seit dem Start von Leben-im-Mittelalter.net wurde die mittelalterliche Geschichte stiefmütterlich behandelt. Damit soll es jetzt bald vorbei sein. Die Beiträge zum Frühmittelalter sind bereits online, an Hoch- und Spätmittelalter wird noch gearbeitet.
Buchrezensionen
2013 wurde eine neue Rubrik "Einkaufen" eingeführt. Dort sollen Empfehlungen zu mittelalterbezogenen Produkten untergebracht werden. Bis jetzt befinden sich dort erst zwei Buchrezensionen, diese Rubrik wird aber nach und nach ausgebaut werden.
Literaturverzeichnis
Viele Leser haben den Wunsch nach einem Quellenverzeichnis geäußert, welches 2013 eingeführt wurde. Es enthält sehr viele erstklassige Werke, die zur Recherche für die Beiträge auf Leben-im-Mittelalter.net herangezogen wurden. An einem Bildverweis wird noch gearbeitet, der wird aber auch definitiv kommen.
Beliebte Themen
Schon gewusst?
Sklavenmärkte gab es bereits in der römischen und griechischen Antike sowie im Altertum des Nahen Ostens. Menschenhandel wurde jedoch auch im Mittelalter betrieben. |
Weiterlesen... |